• Inicial
  • Revista Embassy
  • Contato
quinta-feira, 15 maio , 2025
22 °c
Brasília
26 ° sáb
27 ° dom
26 ° seg
25 ° ter
Embassy Agência de Notícias
EnglishFrenchItalianPortugueseSpanish
  • Eventos
  • Agenda
  • Entrevistas
  • Artigos
  • Comércio Exterior
  • Turismo
  • Mundo
  • Brasil
  • Enogastronomia
  • Cultura
  • Diplomacia
Nenhum resultado
Ver todos os resultados
  • Eventos
  • Agenda
  • Entrevistas
  • Artigos
  • Comércio Exterior
  • Turismo
  • Mundo
  • Brasil
  • Enogastronomia
  • Cultura
  • Diplomacia
Nenhum resultado
Ver todos os resultados
Embassy Agência de Notícias
EnglishFrenchItalianPortugueseSpanish
Home Destaque 2

Embaixada convoca alemães

29 de janeiro de 2021
em Destaque 2, Mundo
Tempo de Leitura: 3 mins
0

Caros conterrâneos,

Com esta carta, nós, a embaixada e os consulados-gerais do Brasil, queremos entrar em contato com todos os alemães que estão atualmente no Brasil (por exemplo, no âmbito de estadias profissionais, privadas e presenciais imperiosas ou, contrariamente ao nosso alerta de viagem, turístico. ou outros fins).

Liebe Landsleute,

mit diesem Schreiben möchten wir, die Botschaft und die Generalkonsulate in Brasilien, uns an alle deutschen Staatsangehörigen wenden, die sich gegenwärtig kurzzeitig in Brasilien aufhalten (z.B. im Rahmen zwingend notwendiger beruflicher, privater und persönlicher Aufenthalte oder auch – entgegen unserer Reisewarnung – derzeit zu touristischen oder sonstigen Zwecken).

Wie Sie vermutlich den Nachrichten entnommen haben, haben aufgrund der in einigen Ländern – darunter in Brasilien – anzutreffenden SARS-CoV2-Virusvarianten, eine Reihe von europäischen Staaten ihre Einreisebestimmungen verschärft und den Flugverkehr mit Brasilien kurzfristig ausgesetzt. Dies hat zu einer recht drastischen Verringerung der zwischen Europa und Brasilien bestehenden Flugverbindungen geführt. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es kurzfristig noch zu weiteren Reduzierungen kommt, weil Einreisebestimmungen weiter verschärft werden. Die Rückkehr an einen innerdeutschen Wohnort wird auch dann weiterhin rechtlich möglich sein, wenn Deutschland eine neue Verordnung zur weiteren Einschränkung zur Einreise aus Brasilien erlassen wird. Sie müssen sich aber unbedingt an die notwendigen Anmelde-, Test- und Quarantänepflichten halten. Die Anmeldung über www.einreiseanmeldung.de und der negative COVID-19-Test sind innerhalb von 48 Stunden vor Einreise aus Brasilien unerlässlich. 

In Brasilien selbst hat die Zahl der mit dem SARS-CoV2-Virus Infizierten, der ernsthaft Erkrankten und der Todesopfer zuletzt wieder stark zugenommen. Aufgrund dieser Entwicklung muss befürchtet werden, dass sich die Situation hier weiter zuspitzen könnte. In einigen Bundesstaaten sind die Gesundheitssysteme bereits jetzt stark überlastet.

Noch fliegen Lufthansa und weitere Fluglinien zumindest von São Paulo, teilweise auch von Rio de Janeiro, nach Frankfurt und zu anderen europäischen Zielen. Tägliche Verbindungsflüge zwischen den brasilianischen Städten sind ebenfalls gewährleistet. Daher: Sollten Sie sich, ungeachtet der für Brasilien wie für die meisten anderen Länder bestehenden Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, kurzzeitig in Brasilien aufhalten, empfehlen wir Ihnen dringend, jetzt nicht länger abzuwarten, sondern umgehend einen Rückflug zu buchen und so rasch wie möglich anzutreten. Wenden Sie sich dazu an die entsprechenden Fluggesellschaften, konsultieren Sie deren Websites oder buchen Sie über Buchungsportale bzw. Reisebüros.

Nutzen Sie diese Möglichkeit, solange eine ausreichende Anzahl an Flugverbindungen noch zur Verfügung steht. Rein vorsorglich möchten wir Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass es, anders als dies im vergangenen Jahr vielerorts der Fall war, keine von der Bundesregierung organisierten – im Übrigen stets kostenpflichtigen – Rücktransporte nach Deutschland geben wird. Die fünf deutschen Auslandsvertretungen in Brasilien stehen im laufenden Kontakt mit der Lufthansa und weiteren Fluggesellschaften, der brasilianischen Regierung und anderen Vertretungen der Europäischen Union.

Wenn Sie in der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes (Elefand-Liste) eingetragen sind, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Ihre Erreichbarkeit (Telefonnummer und E-Mailadresse) aktuell ist und das Ausreisedatum in der Zukunft liegt, damit Sie weiterhin Informationen erhalten. Bitte löschen Sie nach Ihrer Ankunft in Deutschland Ihre Daten in der Elefand-Liste, damit auch wir Sie bei uns streichen können.

Empfehlen Sie auch anderen Landsleuten, sich in unserer Krisenvorsorgeliste unter http://elefand.diplo.de  zu registrieren.

Verfolgen Sie unsere stets aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise für Brasilien und die ausführlichen FAQ zur Einreise aus Virusvarianten-Gebieten.

Bitte verfolgen Sie weiterhin die Bekanntmachungen der brasilianischen Behörden, der deutschen Auslandsvertretungen in Brasilien bzw. des Auswärtigen Amts.

Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!

Heiko Thoms   

Tags: AlemanhaBrasilcartacidadãosEmbaixada
Notícia Anterior

Em carta a secretário de Estado dos EUA, Ernesto Araújo diz que países têm interesses comuns

Próxima Notícia

Energia renovável

Notícias Relacionadas

Mundo

Cazaquistão busca relações amistosas com países vizinhos

25 de abril de 2025
Mundo

Países do Brics aprovam Declaração Conjunta com foco em segurança alimentar

20 de abril de 2025
Mundo

Equador realiza eleições neste domingo

12 de abril de 2025
Próxima Notícia
Le directeur général des Relations bilatérales au ministère des Affaires étrangères et de la coopération, Nabil Adghoghi, et l'ambassadeur, ancien Directeur des Affaires africaines au même Département, Moha Tagma, ont été décorés, mardi (26/07/16)  lors d’une cérémonie organisée à la résidence de l’ambassade de France à Rabat, des insignes de chevaliers de l’Ordre national du mérite de la République française.

Energia renovável

Tags

Acordo Alemanha argentina Azerbaijão Brasil Brasília Cazaquistão China comércio Coronavírus Covid-19 Diplomacia eleições Embaixada Embaixador Embaixadora EMBAIXADORES Estados Unidos EUA Exposição França Independência India Irã Israel Itamaraty iTália Japão Joe Biden MERCOSUL ministro OMS ONU palestina pandemia Portugal presidente reino unido russia Turismo Ucrânia UE UNIÃO EUROPEIA Vacina Venezuela

CONTATOS • Contacts

+55 61 999873033

contato@embassynews.info

SIGA-NOS • Follow Us

Sobre a embassy • About Us

A Embassy é um moderno e dinâmico veículo de comunicação e business, cujo objetivo é divulgar as ações/projetos das embaixadas e organismos internacionais, de comércio exterior, intercâmbios bilaterais, missões diplomáticas, turismo, tecnologia, cultura e ambientais. São ainda nosso foco de divulgação, iniciativas dos governos federais, estaduais e municipais de âmbito mundial.
  • Inicial
  • Revista Embassy
  • Contato

© 2025 Embassy - Agência de Notícias - Desenvolvido por:Iuppa Digital.

Nenhum resultado
Ver todos os resultados
  • Eventos
  • Agenda
  • Entrevistas
  • Artigos
  • Comércio Exterior
  • Turismo
  • Mundo
  • Brasil
  • Enogastronomia
  • Cultura
  • Diplomacia
EnglishFrenchItalianPortugueseSpanish

© 2025 Embassy - Agência de Notícias - Desenvolvido por:Iuppa Digital.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In